ERP-Software für die
Lebens­mittel­industrie

  • Ermöglicht Allergenmanagement und erfolgreiche Produktentwicklung
  • Jederzeit reaktionsfähig dank Chargenrückverfolgung
  • Unterstützt die Qualitätskontrolle von Lebensmitteln
  • Sicher und flexibel in der Cloud mit unserer Food-Software
Produktionsablauf von Lebensmitteln am Fließband
Referenzlogo Schlumberger
Referenzlogo Grünewald
Referenzlogo Feinkost Dittmann
Referenzlogo Feinkost Englert
Referenzlogo Schapfen Mühle


Das Erfolgsgeheimnis der Marktführer: Cloud-Software für die Food-Branche

Unser Lebensmittel-ERP vereint 100 % Cloud und die Erfahrung aus über 750 Projekten weltweit.

  • Skalierbarkeit: User, Rechenleistung, Speicher und Co. flexibel anpassbar
  • Sicherheit: Server in Deutschland, Verschlüsselungen, Back-ups und mehr
  • Compliance: das Cloud-ERP erfüllt die strengen Regularien der Food-Branche
  • Kosteneffizienz: keine hohen Anfangsinvestitionen, Sie zahlen lediglich genutzte Ressourcen

Höchste Qualität, Innovation und weniger Komplexität: Mit der Cloud setzen Nahrungsmittel- und Getränkeunternehmen auf eine Zukunft, die außergewöhnliche Erfolge schafft.

Unser Lebensmittel-ERP deckt u.a. folgende Subbranchen ab:

icon getraenke Getränke
icon tiefkuehlprodukte Tiefkühlprodukte
icon verderbliche lebensmittel verderbliche Lebensmittel
icon bio Bio
icon tiernahrung Tiernahrung
icon feinkost Feinkost
icon molkenerzeugnisse Molkenerzeugnisse
icon gebaeck Gebäck
icon gewuerze Gewürze
icon suessigkeiten Süßigkeiten
icon sossen dressings Soßen & Dressings
icon getraenke Getränke­industrie
icon spirituosen Spirituosen
icon tiefkuehlprodukte Tiefkühlprodukte
icon verderbliche lebensmittel verderbliche Lebensmittel
icon bio Bio
icon tiernahrung Tiernahrung
icon feinkost Feinkost
icon molkenerzeugnisse Molkenerzeugnisse
icon gebaeck Gebäck
icon gewuerze Gewürze
icon suessigkeiten Süßigkeiten
icon sossen dressings Soßen & Dressings

Vorteile unserer ERP-Software für die Lebens­mittel­industrie

Haltbarkeits- und Verfallskontrolle - Ressourcen optimal nutzen

Dank elektronischer Unterstützung wissen Sie genau Bescheid, wann welcher Rohstoff bzw. welches Produkt verwendet werden kann und welche Haltbarkeiten und Verfallsdaten Sie berücksichtigen müssen.

  • Management der Mindesthaltbarkeit und der Resthaltbarkeit
  • Regeln für den Verbrauch bzw. den Versand von Waren in Abhängigkeit der Mindest- bzw. Resthaltbarkeit vermeiden ablaufende Ware (z. B. über automatisierte FEFO-Steuerung)

Zuverlässige Qualitätskontrolle - für zufriedene Kunden

Hohe Qualität, hohe Sicherheit, zufriedene Kunden - und das dauerhaft mit reduzierten Aufwänden. Unsere Lebensmittelsoftware macht es möglich.

  • Qualitätsprüfung eingebettet in Logistik- und Produktionsprozesse
  • Qualitätskontrollen: zuverlässig und kontinuierlich
  • Verwaltung von Prüfplänen und Prüfmitteln
  • Abwicklung von Stabilitätsprüfungen und Allergenmanagement

Chargenmanagement - maximale reaktionsfähigkeit

Informationen im Bedarfsfall direkt zur Hand? Sicher. Mit unserer ERP-Lösung für Nahrungsmittelunternehmen sind Sie zu jeder Zeit reaktionsfähig.

  • Vollständige sowie mehrstufige Chargenrückverfolgung
  • Mischen und teilen Ihrer Chargen
  • Zuverlässige und vollständige Chargen-/Seriennummernverfolgung
  • Prozessbezogene Regeln steuern Chargen-Nutzung & -Verfügbarkeit

Übersichtliche Lager- und Logistikverwaltung - für mehr Effizienz

Sichere Performance reduziert Kosten bei gleichzeitiger Steigerung der Effizienz Ihrer Prozesse und das alles als Teil Ihres ERP-Systems für die Lebensmittel-Branche.

  • Sendungsverwaltung mit Packmitteln, NVE und Palettenkonten
  • Effiziente, mobile Scannerdialoge für alle Lagerprozesse
  • Sogar komplexe Einlagerungsstrategien abbildbar
  • In Echtzeit erhalten Sie Einblick in Bestände und Chargendaten

Produktentwicklung von Lebensmitteln inklusive Rezepturverwaltung

Eiweißhaltig, vegan oder paleo: Konsumenten-Wünsche ändern sich. Die Umsetzung innovativer Produkte gelingt schneller, einfacher und sicherer. Die Kosten behalten Sie mit unserem Lebensmittel-ERP stets im Blick.

  • Rezepturen sowie Stücklisten entwickeln und verwalten
  • Produkte vollständig im System dokumentieren
  • Rezepturfreigabe für Produktion
  • Relevante Produktmerkmale werden berücksichtigt

Lieferantenbewertung - Qualität von Anfang an

Die Güte Ihrer Lieferanten haben Sie mit unserem Food-ERP immer im Blick. Sie entwickeln Ihre Lieferanten aktiv und vermeiden negative Abweichungen.

  • Stetige Kontrolle der Lieferparameter
  • Aktive Benachrichtigung über Workflows
  • Lieferanten, Lieferqualität und -treue werden klassifiziert
  • Bewertung automatisierter Kriterien, u. a. Termin- und Mengentreue

Lebensmittel­handel - reduzieren Sie Ihren eigenen Aufwand

Komplexe Handelsstrukturen abzubilden, reduziert Aufwände in der Auftragserfassung & vermeidet Fehler sowie Reklamationen. So sind Sie bereit für Geschäftsbeziehungen zu den großen Playern der Branche.

  • Debitorenhierarchien
  • Listungen für Produkte und Produktgruppen
  • Komplexe Preis- und Rabattstrukturen
  • Nachvollziehbare Preis- und Rabattgestaltung

Mehr Informationen zu unserem
Cloud-ERP für die Lebensmittel-Branche?
Bekommen Sie hier!

  • So sparen Sie mit der Nahrungsmittel-Software Zeit und digitalisieren Ihr Qualitätswesen.
  • Möglichkeiten für Start-ups, unser ERP kostengünstig und in kurzer Zeit einzuführen.
  • So blicken Sie mit unserem Food-ERP sicher in die Zukunft - und noch viel mehr.

Erfolge, die Appetit auf mehr machen.

Über 750 Unternehmen weltweit vertrauen auf unsere Expertise und prägen unsere Lösungen mit. Ihre Erfolgsgeschichten zeigen, wie Innovationen Genuss und Sicherheit vereinen.

Logo Kunde Aquanova

„Wir haben Lagerbestände, laufende Einkaufsbestellungen und Verkaufsaufträge viel besser im Blick als früher. Außerdem werden die Produktion und die Vorgänge automatisch fest dokumentiert, vor dem ERP wurde alles händisch festgehalten."

Torsten Seck
AQUANOVA AG
Logo Kunde Schlumberger

„Wir sind dank der guten Zusammenarbeit mit den Beratern und Entwicklern von YAVEON vom Echtstart an stets lieferfähig gewesen und legten einen Bilderbuchstart hin, wie ich es selten in IT-Projekten erlebte."

Ivo Schiffmann
Schlumberger GmbH & Co. KG

Mehr News für die Nahrungsmittel-Industrie

Qualitätskontrolle an Lebensmitteln

Qualitätskontrolle für Lebensmittel 

Qualitätskontrolle spielt in der Lebensmittelbranche eine besonders große Rolle. Wir erklären, was es zu beachten gibt und wie Software hilft.

Hand mit Stift auf Papier auf dem Graphen abgebildet sind

Audits in der Lebensmittelindustrie

Ein Lebensmittelaudit beinhaltet die Prüfung von Herstellungs-, Verarbeitungs- und Vertriebsprozessen in der Lebensmittelbranche zur Qualitätssicherung.

Obst abgebildet in einem digitalen Umfeld

Rückverfolgbarkeit von Lebensmitteln

Wie können Sie die Rückverfolgbarkeit von Lebensmitteln gewährleisten? Wir erklären, was es zu beachten gibt, und stellen Methoden vor.

Diese Integrationen erweitern unsere ERP-Software für die Lebensmittelindustrie

Das Ziel einer jeden Software: maximaler Nutzen. Das i-Tüpfelchen für Ihr Food-ERP schaffen Integrationen.

Erweiterungsmöglichkeiten unseres ERP-Systems

Elektronische Anbindung von Lebensmittelpartnern und Einzelhändlern mit ESCM

Automatisierte Rechnungsstellung und -versand via E-Invoicing als Erleichterung für die Fibu

Unkomplizierte Datenauswertungen mit Microsoft Power BI als optimale Grundlage für datenbasierte Entscheidungen.

Illustration einer Weltkarte mit ERP Paket als Text

Der einfache Weg zum ERP, das flexibel mit Ihnen wächst

Klein starten, groß rauskommen: Mit unserem ERP-Paket steigen handelnde und produzierende Unternehmen aus der chargengeführten Prozessindustrie schnell, budgetfreundlich und unkompliziert in die ERP-Welt ein – und wachsen! Denn es schenkt die nötige Freiheit, um ganz groß rauszukommen.

FAQs zur ERP-Software für Lebenstmittel­unternehmen

Sie haben Fragen? Wir antworten.

Jetzt Kontakt aufnehmen.

Interesse an Produkten, Fragen oder sonstige Anliegen? Melden Sie sich gerne über unser Kontaktformular. Wir bearbeiten Ihre Anfrage schnellstmöglich.

Verschiedene Medien zur Kontaktaufnahme

Unser Quartalsupdate

Langweilige Newsletter, die sich lesen wie Werbung? Braucht man nicht. Stattdessen gibt es unser Quartalsupdate:

Newsletter abonnieren

© 2025 - YAVEON | All rights reserved

Nach oben