food-kampagne-visual

Qualität, die begeistert. Vertrauen, das währt.
Kunden, die bleiben.

Regale im Lebensmitteleinzelhandel & Platzierungen in Online Shops sind umkämpft. Nur wer hochwertig produziert, bleibt drin. Unsere ERP-Branchenlösung auf Microsoft Basis macht Ihre Food- und Getränke-Produktion sicher, profitabel und nachhaltig stark.

Jetzt unverbindliches
Expertengespräch vereinbaren

Diese Unternehmen vertrauen bereits auf YAVEON

Das Herzstück Ihres Unternehmens: unsere Branchen-Lösung für Food-Companies

  • Basierend auf Microsoft Business Central, einem der nachgefragtesten KMU-ERPs
  • Erfüllt die Standards der Food-Branche wie IFS & HACCP
  • Unterstützt eine nachhaltige Produktion und optimiert die Rohstoffnutzung
  • Schafft die Grundlage für sichere Produkte und erleichtert komplexe Abläufe

Mit Herzblut entwickelt, automatisiert getestet:
Ihr ERP sichert Ihren entscheidenden Vorsprung.

Stabile Lieferungen
Wer dank dynamischer Produktions­planung und optimierter Lager­bestände zuverlässig liefert, sichert seinen Platz im Regal langfristig.

Volle Kontrolle
Bei Qualitätsereignissen fordert der Lebensmitteleinzelhandel Transparenz, die Chargen­management, Rück­verfolg­barkeit und Dokumentation sicherstellen.

Performante Logistik
Termintreue und Lieferpräzision sind wichtig. Daher bieten wir scannergestützte Prozesse und Lager in Echtzeit für erhöhten Durchsatz.

Höchste Qualität
Der Handel duldet keine Schwankungen. Standardisierte Produktion, Qualitäts­prüfungen & Chargen­über­wachung sichern gleich­bleibende Ergebnisse.

vergleichsgrafik-funktionen-standard-erp-erp-branchenloesung
Vorschaubild Whitepaper mit 6 ERP-Strategien für den LEH

So positionieren Food-Produzenten ihre Produkte erfolgreich!

Mit Leidenschaft in LEH & Online Shops

Um Ihre Produkte in den Handel zu bringen, verbindet Ihr ERP die Prozesse entlang der Supply Chain – von der Produktentwicklung über die Herstellung bis zu Vertrieb & Logistik.

  • Schnelle Markteinführung durch automatisierte Prozesse
  • Direkte Anbindung an Handelspartner
  • Gezielte Rohstoffnutzung dank intelligenter Bedarfsplanung & MHD-Management
  • Optimierte Supply Chains stärken die Lieferqualität und nachhaltige Beschaffung
food-kampagne-visual-lebensmittelproduktion
food-kampagne-visual-kluge-entscheidungen

Dauerhafter Erfolg beginnt mit klugen Entscheidungen

Damit Ihre Produkte dauerhaft platziert bleiben, müssen sie konstant verfügbar sein, Regularien gerecht werden und qualitativ überzeugen. Dabei unterstützt Sie Ihr ERP.

  • Zutaten, Prozesse & Lieferanten zu 100 % transparent dank Rückverfolgbarkeit
  • Branchenzertifizierungen einfacher erlangen und zuverlässig erhalten
  • Vertrauen und zufriedene Kunden mit transparenter, umweltbewusster Produktion
  • Flexibilität bei schwankender & saisonaler Nachfrage

Das Erfolgsrezept, das auf der Zunge zergeht.

Mit einer Extraportion Branchenexpertise und über 750 Kundenprojekten weltweit servieren wir das ERP für Food-Companies. Diese Erfahrung ist wie ein fein abgestimmter Produktmix – sorgfältig komponiert, auf den Punkt gebracht und bereit, neue Märkte zu erobern.


Microsoft Partner Logo
Auszeichnung Top ERP Anbieter Prozessindustrie 2025
food-kampagne-visual-lebensmittel-erfolgsrezept

„Microsoft als Grundlage hat uns überzeugt, die Bedienung ist sehr intuitiv. Die Suche in Business Central läuft zum Beispiel ganz einfach über ein Eingabefeld mit Lupe, und die Tabellen im ERP ähneln Excel. Außerdem haben wir bei den Referenzen einige unserer Kunden und Partner wiedergefunden."

Torsten Seck, AQUANOVA AG

Hungrig nach mehr Wissen?

blog-nachhaltigkeit-lebensmittelindustrie-beitragsbild

Nachhaltige Lebensmittelproduktion

Wie ein ERP-System für die Lebensmittelproduktion hilft, Verschwendung zu reduzieren, CO₂-Emissionen zu senken und nachhaltige Prozesse zu fördern.

Qualitätskontrolle an Lebensmitteln

Qualitätskontrolle für Lebensmittel 

Qualitätskontrolle spielt in der Lebensmittelbranche eine besonders große Rolle. Was Sie wissen müssen und wie Software hilft, erklärt der Beitrag.

Obst abgebildet in einem digitalen Umfeld

Rückverfolgbarkeit von Lebensmitteln

Wie können Sie die Rückverfolgbarkeit von Lebensmitteln gewährleisten? Wir erklären, was es zu beachten gibt, und stellen Methoden vor.

Unser Newsletter

Langweilige Mailings, die sich lesen wie Werbung? Braucht man nicht. Stattdessen gibt es unseren Newsletter:

Newsletter abonnieren

© 2025 - YAVEON | All rights reserved

Nach oben